Bewahren Sie Ihre Rolex immer an einem trockenen, temperaturstabilen Ort auf. Eine hochwertige Uhrenbox mit weichem Innenfutter verhindert Staub, Kratzer und Feuchtigkeitsansammlungen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit oder starke Magnetfelder, da diese die Bewegung mit der Zeit beeinträchtigen können.
Automatische Rolex-Modelle – wie die Submariner, Daytona oder Datejust – sind auf die Bewegung des Handgelenks angewiesen, um ihre Energie aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihre Rolex nicht täglich tragen, ist ein Uhrenbeweger die ideale Lösung.
Der Rotelux-Uhrenbeweger ist mit extrem leisen Motoren und präziser Zeitsteuerung ausgestattet und dreht Ihre Rolex sanft, um die natürliche Bewegung des Handgelenks nachzuahmen. Dies sorgt nicht nur dafür, dass die Uhr präzise läuft, sondern schützt auch die inneren Schmierstoffe vor Ablagerungen oder Austrocknen.
Eine Rolex kann getrost wochen- oder sogar monatelang ungenutzt bleiben. Allerdings kann mangelnde Bewegung über einen längeren Zeitraum dazu führen, dass sich die Öle im Inneren des Uhrwerks verschlechtern. Die Verwendung eines Rotelux-Aufzugs oder das manuelle Aufziehen der Uhr alle paar Wochen kann zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung beitragen.
Regelmäßiges Tragen ist bei Rolex-Automatikmodellen tatsächlich von Vorteil. Die Bewegung des Handgelenks sorgt dafür, dass die Aufzugsfeder aufgezogen und die Zeit genau angezeigt wird. Wenn Sie jedoch zwischen mehreren Uhren wechseln, sorgt die Aufbewahrung Ihrer Rolex auf einem Rotelux-Aufzug dafür, dass sie immer tragebereit ist – vollständig aufgezogen und pünktlich.
Um Ihre Rolex-Investition zu schützen, kombinieren Sie sichere Aufbewahrung mit sanfter Bewegung. Ganz gleich, ob Sie sie täglich oder gelegentlich tragen: Die Verwendung eines hochwertigen Uhrenbewegers wie Rotelux trägt dazu bei, die Präzision, Langlebigkeit und den Wert Ihrer Uhr zu erhalten.