our design

KONSTRUKTION

DESIGN

Wenn Rotelux mit der Entwicklung eines neuen Uhrenbewegers beginnt, steht für unsere Designer und Konstrukteure zunächst eine Frage im Vordergrund: Was genau wollen wir erreichen? Soll das Produkt einen neuen Maßstab in der intelligenten Automatisierung setzen? Liegt seine Stärke im nahezu geräuschlosen Betrieb, der erweiterten Kapazität oder vielleicht in der Eleganz der Materialien? Der Entwicklungsprozess beginnt mit einer detaillierten Modellierung mithilfe computergestützter Designtools. Dabei legt Rotelux größten Wert darauf, Konstruktion und Design mit modernen Fertigungstechnologien zu verbinden.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren spielen die Produktdesigner eine entscheidende Rolle bei der Balance zwischen Form und Funktion. Die Gehäuseform, die Anordnung der Uhrenhalter, die Beleuchtung, die Material- und Texturauswahl sowie das Gesamtfinish sind stets das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen. Neben technischen Merkmalen und ästhetischer Anziehungskraft werden auch emotionalere Aspekte – wie die Haptik eines Schubladengriffs oder das leise Klicken eines Knopfes – nie dem Zufall überlassen. Das taktile Feedback, der Klang eines Motors oder die Wärme einer Holzoberfläche werden durch viele Prototypen verfeinert.

Unser Team lässt sich oft von klassischen Designskizzen und Archivkonzepten inspirieren. Letztendlich ist es unser Respekt vor der Handwerkskunst der Vergangenheit, der bei Rotelux für Beständigkeit und zeitlose Qualität sorgt.

meeting - rotelux

MANAGEMENT

QUALITÄT

Bei Rotelux wird unser Anspruch an Exzellenz durch ein rigoroses Entwicklungs- und Qualitätsmanagementsystem sowie ein umfassendes Prüf- und Testprogramm untermauert. Um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten, setzen wir fortschrittliche Testmethoden ein, darunter 3D-Simulationen, Zweitemperatur-Kalibrierungsverfahren, Dezibelmessungen und Materialspannungsanalysen. Jeder Zuverlässigkeitstest simuliert reale Bedingungen über einen längeren Zeitraum. So können wir mechanische Belastbarkeit, thermische Stabilität und akustische Leistung präzise überprüfen.

Bereits in der frühen Designphase wird jedes Element – ​​Motoren, Antriebswellen, Zahnradprofile, Schubladenschienen, Scharniere und sogar Beleuchtungsmodule – auf potenzielle Fehlerquellen untersucht. Dieser strukturierte Ansatz, bekannt als Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA), hilft uns, Risiken zu erkennen, bevor ein Produkt in Produktion geht. Unsere Ingenieure nutzen Erfahrungen aus früheren Entwicklungen, Kundenfeedback und praktische Erkenntnisse, um Haltbarkeit, Wartungsfreundlichkeit und Servicefreundlichkeit zu verbessern.

Das Ergebnis ist ein Uhrenbeweger von Rotelux, der auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Er wurde nicht nur für eine präzise Uhrenpflege entwickelt, sondern auch für langfristige Leistung und Reparaturfähigkeit, sodass er in der Umgebung jedes Sammlers über Jahre hinweg ein zuverlässiger Begleiter bleibt.

watch winder - rotelux

HERSTELLUNG

TECHNOLOGIE

Die Montage eines Rotelux-Uhrenbewegers beginnt mit der Integration des Motorkernsystems, des Getriebes und des Richtungssteuermoduls. Anschließend erfolgt eine sorgfältige Justierung – unsere eigene Art der mechanischen „Réglage“. Je nach Modell kann der Prozess auch die Konfiguration eines Silent-Modes, programmierbare TPD-Einstellungen und LED-Ambientebeleuchtungssysteme umfassen. Zu den anspruchsvollsten Schritten gehört die Ausrichtung der Wickelachse und der Ausgleich des Motordrehmoments – Aufgaben, die manuelle Präzision erfordern, die keine Maschine in gleichem Maße reproduzieren kann.


In jeder Montagephase werden Funktionstests und Kalibrierungen kontinuierlich durchgeführt und angepasst, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Anschließend übernehmen qualifizierte Techniker die modulare Integration wichtiger Komponenten wie Aufzugsmechanismus, Steuerplatine, Beleuchtungssystem und Displayfunktionen. In unseren Spezialeinheiten werden High-End-Modelle zusätzlich mit abschließbaren Schubladen, Touchscreen-Bedienelementen und geräuschdämpfenden Gehäusen ausgestattet. Jede Einheit wird vor dem Einbau in ihr Gehäuse einer abschließenden Feinabstimmung und einem vollständigen Test unterzogen – bereit für optimierte Leistung und langfristige Zuverlässigkeit.

CNC - rotelux

FERTIGUNG UND MONTAGE

Oberflächenveredelung

In puncto Präzision, Handwerkskunst und Liebe zum Detail ist die Herstellung eines Rotelux-Uhrenbewegergehäuses genauso anspruchsvoll wie jeder andere Fertigungsschritt. Für Holzmodelle werden die Platten je nach Design aus sorgfältig ausgewählten Furnieren oder umweltfreundlichen MDF-Platten geschnitten. Unsere Premiumgehäuse – ob aus Aluminiumlegierung, Kohlefaser oder Schichtverbundwerkstoffen – werden CNC-gefräst aus industrietauglichen Platten oder Blöcken, die exklusiv für Rotelux hergestellt werden. Diese Materialien werden mit Toleranzen von bis zu einem Hundertstel Millimeter geformt, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.

CNC-Fräsmaschinen werden eingesetzt, um präzise Öffnungen für Bedienoberflächen, Glaseinlagen, Lüftungsschlitze und Zugangsklappen zu schaffen. Komplexere Konturen – wie abgeschrägte Kanten, integrierte Schubladenfronten oder mehrwinklige Blenden – werden mittels 5-Achs-Bearbeitung gefertigt. Nach dem ersten Schneiden und Bohren wird jede Oberfläche anhand strenger Maßvorgaben geprüft. Kanten werden anschließend manuell entgratet, geglättet oder abgeschrägt, um eine nahtlose Haptik zu erzielen. Bearbeitungsspuren werden sorgfältig entfernt, und die Oberflächen werden je nach gewünschtem Finish behandelt: Hochglanzlack, handpoliertes Holzpolitur, matte Eloxierung oder Feinsandstrahlen.

In diesem Schritt werden dekorative Veredelungen wie Kreuzschliffstrukturen, Carbonmuster oder Klavierlackbeschichtungen angebracht – manchmal sogar auf Innenverkleidungen, die sonst nicht sichtbar sind. Abschließend erfolgt eine Reihe von Funktions- und Sichtprüfungen – von Geräuschisolierungstests bis hin zur Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und mechanische Beanspruchung –, die den Gehäuseherstellungsprozess abschließen. Erst nach Bestehen aller Tests wird ein Gehäuse für die Rotelux-Uhrenpflege freigegeben.

Tarnedon Watch Winder Safe for Automatic watch - ROTELUX

MACHT DEN ROTELUX UHRENBEWEGER EINZIGARTIG

ANPASSUNG

Jedes Stück von Rotelux ist ein Ausdruck raffinierter Handwerkskunst. Wer jedoch ein noch höheres Maß an Individualität sucht, dem bieten wir eine kuratierte Palette an Personalisierungsoptionen, die Ihren Geschmack, Ihre Herkunft und Ihren Lebensstil widerspiegeln.

Dank fortschrittlicher Gravur- und Veredelungstechniken bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Uhrenbeweger individuell zu gestalten. Von eingravierten Initialen, Daten oder einer persönlichen Widmung bis hin zu individuellen Metallnamensschildern oder Markenzeichen – jedes Detail verleiht Ihrem Uhrenbeweger ein persönliches Erbe – für Generationen.

Neben Gravuren bieten wir maßgeschneiderte Konfigurationen für Außenmaterialien, Innenverkleidungen und funktionales Layout. Ob Klavierlack, Walnussfurnier oder Carbonfaser-Styling – jedes Gehäuse wird mit Präzision gefertigt. Das Innere kann mit luxuriösem Wildleder- oder Lederfutter individuell gestaltet werden, und Sie können die Anzahl der Wickelmodule und Schubladen entsprechend den Anforderungen Ihrer Sammlung wählen.

Während die Kernstruktur unserer Gehäuse auf optimale Leistung ausgelegt ist und nicht verändert wird, ermöglicht unser modulares Design eine ästhetische und funktionale Anpassung – für einen Uhrenbeweger, der nicht nur einwandfrei funktioniert, sondern sich auch einzigartig anfühlt.

Wir bei Rotelux glauben, dass es bei der Personalisierung nicht um Überfluss geht, sondern um Bedeutung. Durch sorgfältig ausgewählte Details und Materialien helfen wir Ihnen, einen bleibenden Ausdruck Ihrer Persönlichkeit zu schaffen.