Erklärung zur Barrierefreiheit

Was ist der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA)?

Der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit (EAA) soll digitale Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen besser zugänglich machen. Er legt einheitliche Anforderungen an die Barrierefreiheit in der gesamten Europäischen Union fest, um allen Nutzern einen gleichberechtigten Zugang zu Technologie und Informationen zu ermöglichen.

Unser Compliance-Ansatz

Diese Erklärung beschreibt die kontinuierlichen Bemühungen von Rotelux, die Anforderungen des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit (Richtlinie (EU) 2019/882) sowie die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, zu erfüllen. Sie gilt für alle digitalen Angebote von oder im Auftrag von Rotelux – einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere offizielle Website (rotelux.com), mobiloptimierte Seiten und andere digitale Kontaktpunkte. Diese Maßnahmen gelten für sämtliche Sprachversionen unserer Website und regionale Stores.

Unser Engagement für Barrierefreiheit

Rotelux verpflichtet sich, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum zugänglich ist – unabhängig von Technologie, Gerät oder individuellen Fähigkeiten. Unser Ziel ist es, ein inklusives und benutzerfreundliches digitales Erlebnis für alle Besucher, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zu gewährleisten.

Laufende Tests und Verbesserungen

Unsere Website wird regelmäßig mit automatisierten Tools wie Google Lighthouse getestet und erzielt derzeit Barrierefreiheitswerte von über 95. Auch wenn wir die vollständige Einhaltung der WCAG 2.1 auf Stufe AA anstreben, sind wir uns bewusst, dass in bestimmten Bereichen noch Verbesserungen erforderlich sein können.

Rückmeldung

Sollten Sie beim Zugriff auf Inhalte unserer Website auf Barrieren stoßen oder Vorschläge zur Verbesserung der Zugänglichkeit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

E-Mail: hello@rotelux.com

Wir legen Wert auf Ihr Feedback und sind bestrebt, kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.

Letzte Aktualisierung: Juli 2025