——Ökologische Vorteile durch technologische Innovationen vorantreiben und das grüne Paradigma der Präzisionsfertigung definieren

ROTELUX-Charta für nachhaltige Entwicklung

Seit dem ersten Uhrenbeweger-Prototyp im Jahr 2010 glaubt ROTELUX an mechanische Ewigkeit durch ökologische Nachhaltigkeit. Wir lehnen umweltschädliche „Pseudopräzision“ ab. Stattdessen bauen wir ein Verantwortungsnetzwerk über den gesamten Lebenszyklus auf, von der Materialforschung über die Produktionsprozesse bis hin zur Interaktion mit dem Endnutzer, um gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft zu verwirklichen.

Klimaneutrale Herstellung: Jedes Zahnrad trägt ein CO2-Konto.

Grüne Energierevolution: Seit 2023 wird unsere globale Lieferkette (einschließlich Partnerfabriken in China, der Schweiz und Japan) zu 100 % mit Wind-Solar-Hybridenergie betrieben. Die 5.000 Quadratmeter großen Solarmodule auf dem Dach unseres Produktionsstandorts in Guangzhou erzeugen jährlich 1,3 Millionen kWh Strom, decken unseren Eigenbedarf und speisen überschüssigen Strom in das städtische Stromnetz ein. Dadurch werden die CO₂-Emissionen jährlich um rund 1.047 Tonnen reduziert, was dem Pflanzen zahlreicher Bäume entspricht.

Revolution im Wasserkreislauf: Einführung eines industriellen Wasseraufbereitungssystems. Nach einer vierstufigen Reinigung wird das Produktionskühlwasser für den Bau ökologischer Feuchtgebiete im Fabrikgelände verwendet. Dies gewährleistet eine Kreislaufnutzung von 87 % der Wasserressourcen und spart im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren 3,8 Tonnen Wasser pro Einheit.

Reduzierung des Lufttransportaufwands: Durch Algorithmusoptimierung werden alle internationalen Bestellungen in Verpackungen aus umweltfreundlichen Materialien per Seefracht oder mit dem Güterzug „Green Line“ zwischen China und Europa versendet, wodurch der CO2-Fußabdruck im Vergleich zur Luftfracht um 89 % reduziert wird.

Zirkuläre Materialien: Wenn wir Abfall als „fehlgeleitete Ressourcen“ betrachten, wird eine nachhaltige Zukunft erreichbar.

Unsere Produkte werden aus weitgehend recycelten Materialien hergestellt, darunter nachwachsendes Holz, recycelter Kunststoff, Hyperzelluloseleder, recyceltes Aluminium und Stahl, Recyclingpapier und Ferritmagnetmotoren. Diese Materialien, die durch Technologie ermöglicht werden, verändern den Pakt zwischen Mensch und Erde und bringen uns einer nachhaltigen Zukunft näher.

Null-Abfall-Ansatz: Ziel ist es, bis 2026 90 % der Produktionsabfälle wiederzuverwenden.

Alle unsere Produkte werden von Handwerkern und Ingenieuren handgefertigt. Dank unserer langjährigen, exzellenten Handwerkskunst, der Verwendung kreislauffähiger Materialien und der Ressourcenschonung setzen wir kreislauffähige Verfahren in Design und Produktion ein, um Ressourcenrückgewinnung, Wiederverwendung und Recycling zu erreichen und so einen wirtschaftlichen und sozialen Mehrwert für die lokale Bevölkerung zu schaffen.

Solar-Photovoltaik-Panel

Nachhaltigkeit ist keine Multiple-Choice-Frage – sie ist der evolutionäre Imperativ der Maschinenbauindustrie.