Direkt zum Inhalt

Willkommen in unserem Shop!

MELDEN SIE SICH AN UND ERHALTEN SIE 10 % RABATT AUF IHREN ERSTEN EINKAUF

Willkommen in unserem Geschäft

Land/Region

Do You Really Need a Watch Winder? Pros, Cons, and Misconceptions - ROTELUX

Brauchen Sie wirklich einen Uhrenbeweger? Vorteile, Nachteile und Missverständnisse

Christina
By Christina published July 18, 2025
Einkaufsführer

Wenn Sie eine Automatikuhr besitzen, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf die Idee gekommen, einen Uhrenbeweger zu verwenden. Manche Sammler schwören darauf, andere halten sie für unnötig. Doch wie sieht es wirklich aus: Sind Uhrenbeweger unverzichtbar oder nur ein weiteres Accessoire für Uhrenliebhaber?

Schauen wir uns das genauer an.

Was ist ein Uhrenbeweger?

Eine Automatikuhr zieht sich selbst mithilfe eines Rotors auf, der auf die Bewegung Ihres Handgelenks reagiert. Wenn die Uhr zu lange nicht getragen wird, bleibt sie irgendwann stehen. Ein Uhrenbeweger ist ein motorisiertes Gerät, das dies verhindern soll. Es dreht Ihre Uhr sanft, um die Bewegung des Handgelenks zu simulieren, wobei die Antriebsfeder unter Spannung bleibt und die Uhr läuft. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Ihre Uhr über eine Datumskomplikation, eine Mondphase oder einen ewigen Kalender verfügt – Funktionen, deren Zurücksetzung einige Zeit in Anspruch nimmt, wenn das Uhrwerk stoppt.

Was ist ein Uhrenbeweger?

Wenn ein Uhrenbeweger Sinn macht

Sie besitzen mehrere Uhren: Wenn Sie im Laufe der Woche zwischen mehreren Uhren wechseln, hält ein Uhrenbeweger die ungenutzten Uhren am Laufen. Es erspart Ihnen, bei jedem Wechsel die Uhrzeit und das Datum neu einzustellen. Sie haben Uhren mit komplexen Komplikationen: Zeitmesser mit Jahreskalender, ewigem Kalender oder Mondphasenanzeige profitieren vom Dauerbetrieb, da die genaue Einstellung dieser Funktionen oft mühsam ist. Bequemlichkeit ist Ihnen wichtig: Wenn Sie die Einfachheit schätzen, jeden Morgen eine vollständig aufgezogene Uhr in die Hand zu nehmen, ohne sie einstellen zu müssen, sorgt ein Uhrenbeweger für zusätzlichen Komfort.

Wenn ein Uhrenbeweger Sinn macht

Wenn Sie vielleicht keinen brauchen

Sie tragen täglich die gleiche Uhr: Wenn Ihre Automatikuhr selten Ihr Handgelenk verlässt, zieht sie sich von selbst auf und benötigt keine Hilfe von außen. Sie genießen das Handaufzugsritual: Für manche gehört das Aufziehen einer Uhr und das Einstellen der Zeit zum Besitzererlebnis. In diesem Fall kann ein Aufwickler unnötig erscheinen. Sie haben Bedenken hinsichtlich der Qualität oder der Kosten: Billige Aufzugsautomaten bieten möglicherweise nicht die richtigen Einstellungen für das Uhrwerk und könnten Ihrer Uhr durch Überdrehen oder Vibrationen schaden. Es ist wichtig, eines zu wählen, mit dem Sie die Umdrehungen pro Tag (TPD) und die Rotationsrichtung steuern können.

Sind Uhrenbeweger schädlich für Ihre Uhr?

Dies ist ein allgemeines Anliegen – und eines, das einen Kontext verdient. Dies ist ein allgemeines Anliegen – und eines, das einen Kontext verdient. Ein schlecht verarbeiteter Aufzugsmechanismus, der ununterbrochen läuft, kann mit der Zeit zum Verschleiß eines Uhrwerks führen. Einige argumentieren, dass ständige Bewegung zu vorzeitigem Verschleiß führt. Die meisten hochwertigen Wickler arbeiten jedoch intermittierend und simulieren echte Handgelenksbewegungen – kein kontinuierliches Drehen. Wenn Sie sich für einen Wickler mit einstellbaren Umdrehungen pro Tag (TPD) und Richtungseinstellungen entscheiden, besteht nur ein geringes Risiko. Tatsächlich kann es sich sogar positiv auf die Langzeitleistung mancher mechanischer Uhren auswirken, wenn das Uhrwerk stets geschmiert und aktiv bleibt. Der Schlüssel liegt in der Moderation und der Verwendung der richtigen Einstellungen für Ihre spezifische Bewegung.

Letzte Gedanken

Ein Uhrenbeweger ist nicht für jeden Besitzer einer Automatikuhr ein Muss. Aber für Sammler oder jeden, der mehrere Uhren durchstöbert, bietet es echten Komfort. Dies ist auch bei Uhren mit komplizierten Funktionen sinnvoll, deren Zurücksetzen einige Zeit in Anspruch nimmt. Betrachten Sie einen Aufroller nicht als unverzichtbar oder optional, sondern als Werkzeug – eines, das bei richtiger Verwendung einen Zweck erfüllt, aber nicht für jeden erforderlich ist.

Hinterlasse einen Kommentar