Zenith wird seit langem für seine Chronographen und Fliegeruhren gefeiert, doch Taucheruhren sind nicht unbedingt das, was einem bei der Marke in den Sinn kommt. Diese Wahrnehmung änderte sich 2023, als Zenith die Defy Extreme Diver vorstellte, eine Uhr, die echte Unterwasser-Qualitäten mit der unverwechselbaren Designsprache der Marke und ihrem Hochfrequenzwerk El Primero verband.
Der neue Defy Extreme Diver „Shadow“ baut auf dieser Plattform auf und verfeinert sie mit einem dunkleren, getarnten Charakter. Hergestellt aus mikrogestrahltem Titan und mit kräftigen gelben Akzenten ist dieser Taucher praktisch und futuristisch zugleich.
Mit einem Durchmesser von 42,5 mm und 15,5 mm dick ist der Fall ein Gleichgewicht zwischen Vorhandensein und Praktikabilität. Es ist keine kleine Uhr, aber seine Anteile passen ganz für einen professionellen Taucher, der auf 600 Meter Wasserbeständigkeit bewertet wird. Die Einbeziehung eines Helium -Fluchtventils um 9 Uhr bestätigt seine beruflichen Ambitionen und gewährleistet die Sicherheit während des Sättigungstauchens. Die Gehäusearchitektur ist fett und eckig, wobei schützende Kronwächter durch sichtbare Sechskantschrauben befestigt sind. Die zwölfseitige Lünette erinnert an die ursprünglichen Defy-Modelle aus dem Jahr 1969, während die schwarze Keramische Lünette sowohl Haltbarkeit als auch Kontrast verleiht. Seine geknurrte Kante sorgt für einen festen Griff, auch mit nassen oder behandschuhten Händen. Wichtig ist, dass die Uhr der ISO 6425 -Zertifizierung entspricht, was bedeutet, dass sie den Druck- und Sichtbarkeitsanforderungen der echten Tauchbedingungen standhält.
Das matte schwarze Zifferblatt dient als starker Kulisse für große angelegte Marker und halbskelettierte Hände, die alle mit Super-Luminova gefüllt sind. Die Sichtbarkeit ist sowohl bei Tageslicht als auch unter Wasser hervorragend, wobei die gelbe Minute -Strecke sofort das Auge zeichnet. Dieser Kontrast trägt nicht nur zur sportlichen Identität bei, sondern verbessert auch die Lesbarkeit, wo sie am wichtigsten ist - Tauchgänge. Ein farbanpassendes Datumsfenster bei 3 Uhr integriert sauber in das Zifferblatt und vermeidet visuelle Unordnung. Details wie die Seconds Hand Counterweight geformt, die als Zeniths Star -Logo fördern, fügen subtile Zeichen hinzu. Und als Anspielung auf die Geschichte bezieht sich die Tiefenbewertung von 600 m / 1969 ft auf den Jahr, in dem Zenith seinen ersten Taucher, den Defy A3648 Plongeur, einführte.
Vielseitigkeit ist zentral für den Defy Extreme Diver Shadow. Jede Uhr wird dank Zeniths Quick-Release-System mit drei Trägern geliefert, die leicht austauschbar sind. Das erste ist ein integriertes Mikroblasted -Titan -Armband mit einem Faltverschluss, der für nahtlose Passform und Haltbarkeit entwickelt wurde. Der zweite ist ein schwarzer Gummigurt mit einer Cordura-Effekt-Textur, die Komfort und Flexibilität bietet. Das dritte ist ein schwarz-gelbes einteiliger Stoffriemen, der mit einer Stiftschnalle befestigt und mit cleveren Endkanälen ausgestattet ist, um die integrierte Gehäuseform zu erfüllen. Jede Option verschiebt die Persönlichkeit der Uhr - von schlanker Titanpräsenz auf leichten, lässigen Komfort - ohne Kompromisse bei der Funktionalität.
Das Herzstück des Defy Extreme Diver Shadow steht das El Primero 3620 SC -Kaliber. Im Gegensatz zu Zeniths Chronographen-Iterationen ist diese Ausführung eine Zeit nur eine Zeitbewegung, die mit einer hohen Frequenz von 5 Hz (36.000 VPH) schlägt. Der Nutzen ist Präzision, wobei sich die Sekundenzeiger in glatten Schritten bewegt, die sich sichtbar von Standardkalibern 4 Hz unterscheiden. Trotz dieser höheren Schläge liefert die Bewegung eine respektable 60-Stunden-Stromreserve. Aus Silizium gefertigte Komponenten helfen, die Widerstand sowohl gegen Magnetismus als auch gegen Schocks zu verbessern, wobei die ISO 764- und 1413 -Standards entspricht. Die Uhr verfügt außerdem über einen transparenten Fall, ein ungewöhnliches Merkmal in tiefgreifenden Uhren, die einen Blick auf die Bewegung ermöglichen, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
Der Zenith trotzte extremer Taucherschatten, dass Zenith mehr als in der Lage ist, einen professionellen Taucher zu produzieren und gleichzeitig seinen eigenen Designcodes treu zu bleiben. Die Uhr ist groß, zielgerichtet und technisch, wird aber auch berücksichtigt und tragbar. Die Optionen mit mehreren Riemen führen zu Vielseitigkeit, während das El Primero -Kaliber eine horologische Verfeinerung sicherstellt, die im professionellen Tauchersegment selten zu sehen ist. Für Sammler stellt es eine Alternative zu mehr Mainstream -Super -Tauchern dar, die sich mit seinem leichten Titan -Fall, der heimlichen „Schatten -Ästhetik“ und seiner Präzisionsbewegung hervorhebt. In praktischer Hinsicht ist es genauso bereit für das Sättigungstauchen wie für den täglichen Verschleiß. In Designbegriffen verbindet es Zeniths Vergangenheit mit der Gegenwart, mit subtilen Nicken von 1969 und der vorausschauenden Ausführung.