INHALTSVERZEICHNIS
Jaeger-LeCoultre ist eine Marke, die technische Brillanz mit raffinierter Ästhetik verbindet. Die neue Master Grande Tradition Calibre 985 ist ein weiteres Beispiel für diese Philosophie. Mit der Kombination zweier der beliebtesten Komplikationen der Uhrmacherkunst – dem ewigen Kalender und dem Tourbillon – beweist die Manufaktur einmal mehr, warum sie zu den führenden Uhrenmarken zählt.
Das Vermächtnis der Master Grande TraditionMaster Grande Tradition
Die Linie Master Grande Tradition beherbergt seit langem die prestigeträchtigsten Kreationen von Jaeger-LeCoultre. Im Laufe der Jahre wurden Uhren mit Gyrotourbillons, Minutenrepetitionen und sogar Himmelsanzeigen eingeführt. Das neue Kaliber 985 führt diese Tradition fort, jedoch mit einem überarbeiteten Design, das moderner und eleganter wirkt und gleichzeitig die mechanische Substanz beibehält, die die Kollektion auszeichnet.

Im Inneren des Kalibers 985
Das Uhrwerk selbst, das Kaliber 985, erschien erstmals 2013 in der Master Grande Tradition Cylindrique. Damals war die Kombination eines ewigen Kalenders mit einem Tourbillon noch nicht so üblich wie heute. Seitdem haben viele andere Maisons, von Vacheron Constantin bis A. Lange & Söhne, ähnliche Angebote produziert. Doch Jaeger-LeCoultre hat sich entschieden, dieses Uhrwerk nicht zu ersetzen, sondern vielmehr die Präsentation darum herum zu verfeinern. Mit 431 Komponenten, darunter 83 für das zylindrische fliegende Tourbillon, bleibt das Uhrwerk äußerst beeindruckend. Seine zylindrische Unruhspirale verbessert Genauigkeit und Stabilität, verringert die Reibung und gewährleistet gleichzeitig Isochronismus. Es schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 45 Stunden. Der automatische Rotor aus 22 Karat Roségold ist mit der Gravur einer Antoine LeCoultre verliehenen Medaille versehen – eine subtile Anspielung auf die lange Geschichte der Präzision und Innovation der Marke. Die Dekoration ist ebenso sorgfältig, mit gebläuten Schrauben, Genfer Streifen und von Hand angebrachten Fasen.

Fall-Updates, die einen großen Unterschied machen
Das neue Master Grande Tradition Calibre 985 ist in zwei Hauptgehäusematerialien erhältlich: Platin und Rotgold. Die Abmessungen betragen 42 mm Durchmesser und 13,27 mm Höhe, was der Uhr eine imposante und dennoch tragbare Präsenz verleiht. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde das Gehäuse erheblich verfeinert. Anstelle einer streng traditionellen Form weist das Gehäuse nun fließendere Linien auf. Die Bandanstöße sind sorgfältig integriert und die Seiten weisen eine Mischung aus polierten Akzenten und mikrogestrahlten Oberflächen auf, die sowohl Tiefe als auch Kontrast verleihen. Wer es noch luxuriöser mag, kann das Platinmodell mit einer Lünette mit Baguette-Diamanten bestellen, die 72 Diamanten mit insgesamt 3,4 Karat enthält. Jede Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederarmband mit Dornschließe geliefert, obwohl man leicht argumentieren könnte, dass eine Faltschließe besser zu einer Uhr dieser Größe gepasst hätte.

Beachtenswerte Zifferblattdetails
Die Zifferblätter folgen dem traditionellen Layout für Tourbillonmodelle mit ewigem Kalender, verfügen jedoch über genügend Charakter, um sich unverwechselbar nach Jaeger-LeCoultre anzufühlen. Die Platinversion ist mit einem tiefblauen Zifferblatt in Sonnenschliff gepaart, während die Rotgoldversion mit einem warmen braunen Zifferblatt ausgestattet ist. Beide verfügen über eine Mondphasen- und Tagesanzeige bei 3 Uhr, eine Datumsanzeige bei 9 Uhr und eine Monats- und vierstellige Jahresanzeige bei 12 Uhr. Das rote Detail in der Jahresanzeige sorgt für einen willkommenen Hauch optischer Ausgewogenheit. Bei 6 Uhr erzeugt die abgestufte Öffnung für das Tourbillon ein dramatisches Gefühl von Tiefe, betont durch eine polierte Kante. Der 20-Sekunden-Bogen unter dem Tourbillon ist möglicherweise nicht funktional notwendig, dient jedoch als verspieltes Detail und erinnert den Träger an die ständige Bewegung des Käfigs.


Preis und abschließende Gedanken
Die Gesamtpräsentation ist elegant, lesbar und detailreich. Sie zeigt, warum diese Kombination von Komplikationen so beliebt ist: Sie funktioniert einfach, sowohl optisch als auch technisch. Mit dem aktualisierten Gehäusedesign und der verfeinerten Verarbeitung wirkt die Master Grande Tradition Calibre 985 attraktiver und moderner als ihr Vorgänger, ohne dabei die von einer Jaeger-LeCoultre Grande Complication erwartete Würde zu verlieren.
Natürlich hat diese Handwerkskunst ihren Preis. Jaeger-LeCoultre hat zwar keinen offiziellen Verkaufspreis veröffentlicht, doch die ursprüngliche Cylindrique lag vor über einem Jahrzehnt bei rund 160.000 US-Dollar. Angesichts der Inflation und der steigenden Kosten für Haute Horlogerie kann man davon ausgehen, dass die neuen Modelle zwischen 180.000 und 200.000 US-Dollar kosten werden, wobei die diamantbesetzte Version sogar noch teurer sein wird.
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN: Jaeger-LeCoultre präsentiert die neue Polaris Chronograph Ocean Grey Uhr.