Direkt zum Inhalt

Willkommen in unserem Shop!

MELDEN SIE SICH AN UND ERHALTEN SIE 10 % RABATT AUF IHREN ERSTEN EINKAUF

Willkommen in unserem Geschäft

Land/Region

Glashütte Original Marks 180 Years With A Platinum PanoLunarTourbillon

Glashütte Original feiert 180 Jahre mit einem Platin PanoLunarTourbillon

Von einem neuen lachsfarbenen Zifferblatt, das vom Boden Glashüttes inspiriert ist, bis hin zu einem fliegenden Tourbillon wirkt diese Veröffentlichung sowohl feierlich als auch bewusst.
Peter Lauschick
By Peter Lauschick published September 29, 2025
Einführung

Glashütte Original hat sich nie gescheut, sich auf sein Erbe zu berufen, doch das Jahr 2025 ist ein ganz besonderer Moment. Zur Feier von 180 Jahren Uhrmacherkunst in Glashütte hat die Marke ein neues PanoLunarTourbillon vorgestellt. Auf den ersten Blick mag es wie ein bekanntes Gesicht mit neuem Zifferblatt wirken, doch bei genauerem Hinsehen wird die ganze Tiefe dieser Neuerscheinung deutlich.

Der Fall und die Proportionen

Das neue PanoLunarTourbillon misst 40 mm im Durchmesser, 47 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und ist 12,7 mm hoch. Für ein Platingehäuse mit fliegendem Tourbillon und Automatikwerk ist dieser Wert beeindruckend dezent. Die abgeschrägten Kanten fangen das Licht schön ein und wechseln zwischen polierten und gebürsteten Oberflächen. Eine massive, signierte Krone bietet festen Halt und trägt zu einem beruhigenden Auftritt bei. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter, was für eine Uhr, die eher für legere Anlässe als für tiefe Tauchgänge gedacht ist, mehr als ausreichend ist. Käufer können zwischen einem dunkelblauen Louisiana-Alligatorarmband oder einem blauen Synthetikband wählen, beide mit einer Platin-Faltschließe.

Ein Zifferblatt aus Glashütte

Auf den ersten Blick könnte man diese Uhr als Farbupdate abtun, doch die Geschichte geht tiefer. Anfang des Jahres eröffnete Glashütte Original seine neue Zifferblattmanufaktur, die erste ihrer Art in der Region. Diese Neuerscheinung ist eine der ersten mit einem Zifferblatt, das vollständig in dieser Fabrik hergestellt wurde. Die galvanische Behandlung verleiht der Oberfläche einen lachsfarbenen Ton, inspiriert vom eisenhaltigen Boden rund um Glashütte. Aus bestimmten Winkeln sind rote Flecken zu erkennen, die in der kristallinen Textur schimmern. Konzentrische Körnung kennzeichnet das Hilfszifferblatt, während die Mondphasenanzeige und das gerahmte Panoramadatum mit scharfer Präzision hervorstechen. Gebläute Goldzeiger und -indizes verbinden alles miteinander, während die weiß-auf-blauen Datumsscheiben einen klaren Kontrapunkt setzen. Sogar das Mondphasenrad stammt aus der neuen Werkstatt und unterstreicht, wie sehr diese Uhr die hauseigene Kompetenz zur Schau stellt.

Das Herz: Kaliber 93-03

Im Inneren schlägt das 93-03, das Automatikwerk von Glashütte Original mit fliegendem Tourbillon. Es läuft mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden. Die Silizium-Spiralfeder sorgt für moderne Zuverlässigkeit, während die Verarbeitung typisch Glashütte ist. Perlierungen zieren die Vorderseite, Streifen die Rückseite, und ein Rotor aus 21-karätigem Gold ist sauber in die Deckplatte eingelassen. Der auf Hochglanz polierte Tourbillonkäfig dient mit seinem rotierenden Zeiger gleichzeitig als kleine Sekundenanzeige. Ein technisches wie auch ein optisches Statement.

Warum es wichtig ist

Komplizierte Dresswatches wirken manchmal klinisch, ja sogar kalt. Die PanoLunarTourbillon umgeht diese Falle. Das lachsfarbene Zifferblatt wirkt lebendig, besonders wenn sich das Licht auf seiner Oberfläche verändert. Das dezentrale Layout, bereits ein Markenzeichen der Pano-Linie, profitiert von den lebendigen Tönen. Das Ergebnis ist ein Stück, das seriös wirkt, ohne streng zu sein.

Sie werden überrascht sein, wie sehr die neue Zifferblattfabrik den Charakter der Uhr beeinflusst. Es geht nicht nur um Ästhetik, sondern auch um vertikale Integration. In einer Zeit, in der Marken die Zifferblattproduktion oft auslagern, ist es erfrischend zu sehen, dass ein Hersteller die volle Kontrolle übernimmt.

Exklusivität und Preis

Dieses Jubiläumsstück ist streng auf 50 Exemplare limitiert und weltweit nur in den Glashütte Original Boutiquen erhältlich. Mit einem Preis von 127.200 € ist es alles andere als ein alltägliches Objekt, aber darum geht es nicht. Diese Uhr ist ein echter Hingucker und soll die Fähigkeiten der Marke auf höchstem Niveau unterstreichen. Für manche Sammler wird sie das Kronjuwel sein. Für viele andere ist sie der Grundstein, warum sie in eine Boutique gehen, um die umfangreiche Kollektion zu entdecken.

Abschließende Gedanken

Die neue PanoLunarTourbillon ist Jubiläum und Signal zugleich. Sie würdigt 180 Jahre Uhrmachertradition in Glashütte und unterstreicht den neuen Fokus der Marke auf die Zifferblattherstellung. Mit ihrem Platingehäuse, dem fliegenden Tourbillon und dem edlen lachsfarbenen Zifferblatt setzt sie ein klares Statement, ohne aufzufallen. Limitiert, teuer und eng mit ihrem Ursprungsort verbunden, verkörpert diese Uhr die Verbindung aus Kunstfertigkeit und Präzision von Glashütte Original. Schließlich gibt es nicht oft runde Jubiläen, und wenn doch, verdienen sie eine Uhr, die sich besonders anfühlt.

Hinterlasse einen Kommentar