Als A. Lange & Söhne Anfang des Jahres die kompakte 34-mm-Uhr 1815 vorstellte, lobten Sammler ihren zurückhaltenden Charme. Dennoch fehlte in Langes Sortiment eine Besonderheit: eine größere Dresswatch, die den schlichten, klassischen Stil des Hauses bewahrte. Die neue Saxonia Thin Onyx kommt diesem Ruf mit zwei limitierten Editionen nach, eine in 18 Karat Honiggold und die andere in 950er Platin, jeweils limitiert auf 200 Stück.
Eine klare Designabsicht
Bei der Saxonia Thin ging es schon immer um weniger, nicht um weniger als Abwesenheit, sondern um weniger als Disziplin. Kein Datum, kein Sekundenzeiger, nur Stunden und Minuten schweben über einer ruhigen Oberfläche. Lange hat sich hier für ein Zifferblatt aus massivem schwarzem Onyx auf 925er Silberbasis entschieden. Der Onyx verleiht ein reflektierendes, fast glasartiges Finish ohne den künstlichen Glanz von Lack. Wenn Licht darüber fällt, verändert das Zifferblatt seinen Farbton und bietet Feinheiten, die Sie möglicherweise erst nach ein oder zwei Tagen Tragen bemerken.
Das Honeygold-Gehäuse vermittelt eine warme, leicht rosafarbene Präsenz, wirkt aber nicht wie knalliges Gold. Es liegt irgendwo zwischen klassischem Gelb und edlem Rosé. Die Platin-Version wirkt kühler und formeller. Beide haben die gleichen Proportionen: 40 mm Durchmesser und 6,2 mm Dicke. Diese Abmessungen verleihen der Uhr ein modernes Aussehen, doch das schlanke Profil sorgt dafür, dass sie unter einer Hemdmanschette elegant aussieht.
Honiggold ist eine besondere Zutat in Langes Palette. Es ist schwer zu bearbeiten und wird sparsam eingesetzt, was jede Honeygold-Neuerscheinung zu einem kleinen Ereignis macht. Wer schon einmal ein Honeygold-Stück in der Hand hatte, weiß, dass es sich im Licht anders verhält als herkömmliches 18-karätiges Gold. Platin hingegen bietet eine andere Anziehungskraft: gewichtig, gelassen und von ruhiger Autorität. Die Entscheidung, Onyx mit diesen beiden Metallen zu kombinieren, ist wohlüberlegt. Schwarze Zifferblätter und Goldgehäuse zeugen von einem ausgeprägten Vintage-Charakter, während Steinzifferblätter eine natürliche Tiefe verleihen, die moderne Oberflächen nur selten erreichen.
Jede Uhr wird mit einem glänzend schwarzen Alligatorarmband mit einer auf das Gehäuse abgestimmten Dornschließe geliefert. Dieses kleine Detail ist wichtig; Lange überlässt selten etwas dem Zufall.
Unter dem Gehäuseboden
Im Inneren arbeitet das Handaufzugskaliber L093.1, ein 2011 eingeführtes Uhrwerk, das auch hier seine Berechtigung hat. Es misst 28 mm im Durchmesser und ist nur 2,9 mm hoch, bietet aber dennoch eine Gangreserve von 72 Stunden. Die Verarbeitung ist typisch Lange: unbehandelte Neusilberplatinen, gebläute Schrauben, Goldchatons und ein handgravierter Unruhkloben. Die Schlankheit des Uhrwerks harmoniert perfekt mit den Gehäuseproportionen und verleiht der Uhr ein harmonisches Gesamtbild. Der geringe Durchmesser des Uhrwerks fällt zwar durch den Sichtboden auf, mindert aber nicht die optische Wirkung; er unterstreicht vielmehr, dass raffinierte Technik kompakt sein kann.
Warum Onyx hier wirkt
Schwarz war schon immer eine ausdrucksstarke Wahl für elegante Uhren. Der Kontrast zwischen dunklen Zifferblättern und Edelmetallen wirkt sofort und zeitlos. Die Verwendung von Onyx macht diesen Kontrast vom grafischen Trick zum haptischen Erlebnis. Im Gegensatz zu Lack ist Onyx natürlich und etwas unberechenbar. Diese kleine Unberechenbarkeit macht seinen Charme aus: Kleine Abweichungen machen jedes Zifferblatt einzigartig. Sie werden überrascht sein, wie viel Persönlichkeit eine Steinoberfläche einem schlichten, fast asketischen Design verleihen kann.
Sammelbarkeit und Urteil
Limitiert auf 200 Exemplare pro Metall und zu einem Preis von rund 45.000 Euro werden diese Saxonia Thin Onyx-Uhren schnell bei Sammlern landen. Honiggold erhöht die Seltenheit zusätzlich, da das Material aufgrund seiner Verarbeitungsanforderungen schwierig zu verarbeiten ist. Tony de Haas hat bemerkt, dass Lange viele Metall-Zifferblatt-Kombinationen getestet hat, bevor sie sich für diese beiden entschieden hat; Weißgold fühlte sich nicht besonders genug an, Honiggold und Platin hingegen schon. Diese Zurückhaltung ist beruhigend. Lange jagt keinen Trends hinterher, sondern kuratiert eine langfristige Kollektion.
Bei dieser Veröffentlichung geht es nicht um Spektakel. Es geht um die sorgfältige Abstimmung von Material, Verarbeitung und Proportionen. Wenn Sie ruhige Eleganz und Handwerkskunst lieben, die sich im Laufe der Zeit offenbart, ist die Saxonia Thin Onyx eine überzeugende Option. Wer auffälligere Statements bevorzugt, sollte lieber darauf verzichten. So oder so hat Lange eine raffinierte Studie der Schlichtheit abgeliefert.